Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Rechnung abschließen

См. также в других словарях:

  • Abschließen — Abschließen, verb. irreg. act. S. Schließen. 1) Eigentlich. (a) Was abgeschlossen war, los schließen. Einen Übelthäter abschließen. (b) Die Feder eines Schlosses ablassen. Ein Schloß abschließen. Ingleichen, die Thür, das Zimmer, das Haus… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abschließen — Abschließen, 1) Etwas zum Schluß, zu Ende bringen, z.B. einen Handel, eine Rechnung a.; 2) die Handelsbücher a., die Hauptsumme von Einnahme u. Ausgabe ziehen, die Bücher in Ordnung bringen, berichtigen; das Resultat von dem allen Abschluß; 3)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abschließen — fertig werden (mit); verriegeln; verschließen; schließen; absperren; zu Potte kommen (umgangssprachlich); erfüllen; fertig werden (mit); absolvieren; …   Universal-Lexikon

  • saldieren — (Rechnung) begleichen; (Rechnung) bezahlen * * * sal|die|ren 〈V. tr.; hat; Bankw.〉 1. ein Konto saldieren den Saldo eines K. ermitteln 2. eine Rechnung saldieren 2.1 eine R. begleichen 2.2 〈österr.〉 die Bezahlung einer R. bestätigen [<ital.… …   Universal-Lexikon

  • Saldieren — (ital.), eine Rechnung abschließen, auch dieselbe ausgleichen, bezahlen. Der Rest, der bei Abschluß einer Rechnung auf Seite des Soll oder Haben verbleibt, ist der Saldo (auch Bilanz); ihn ausmitteln nennt man den Saldo ziehen. Ist der Rest… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • saldieren — sal|die|ren 〈V.; Wirtsch.〉 1. den Saldo ermitteln von, ausgleichen; ein Konto, eine Rechnung saldieren 2. eine Rechnung saldieren 〈österr.〉 die Bezahlung einer Rechnung bestätigen [Etym.: <ital. saldare »(Rechnung) abschließen, ausgleichen«;… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kulisse — Bühnenbild; Theaterkulisse * * * Ku|lis|se [ku lɪsə], die; , n: Teil der Bühnendekoration, besonders zusammen mit mehreren andern parallel oder schräg zur Rampe (mit Gängen für die Auftritte) angeordnete, verschiebbare, bemalte Seitenwand, die… …   Universal-Lexikon

  • Balancieren — (franz.), das Gleichgewicht halten, Körper in Gleichgewichtslage bringen oder darin erhalten. Der auf dem Seil balancierende Seiltänzer sucht durch geschickte Bewegung seiner Körperteile und der Balancierstange seinen Schwerpunkt lotrecht über… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stockjobber — Stock|job|ber 〈[stɔ̣kdʒɔbə(r)] m. 3〉 Börsenspekulant, Aktienhändler [engl.] * * * Stock|job|ber [ stɔk...], der [engl. stockjobber, aus: stock (Stock Exchange) u. jobber, ↑Jobber]: Händler an der Londoner Börse, der nur Geschäfte für eigene… …   Universal-Lexikon

  • zeitlich — Das Zeitliche segnen: sterben; eine seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts belegte redensartliche Umschreibung, die von der alten Sitte ausgeht, daß der Sterbende sich auf den Tod vorbereitete und von der irdischen Welt, der ›Zeitlichkeit‹ …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stockjobber — Stock|job|ber, auch Stọck Job|ber [...dʒɔbɐ] der; s, s <aus gleichbed. engl. stockjobber, zu jobber, vgl. ↑Jobber> Händler an der Londoner Börse, der nur Geschäfte für eigene Rechnung abschließen darf (Börsenw.) …   Das große Fremdwörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»